Ein geht auch mit einem einfachem Elektroschweissgerät, es sollte aber schon ein Inverter mit Anti-Stick und Hot-Start sein. Wenn es nicht schön aussehen muss, bekommt man das nach ein paar Übungen hin, weiß ich aus ErfahrungSchön, allerdings nur mit sehr viel Übung! Problem beim Edelstahl schweißen ist, das danach die Naht mit speziellen Mitteln gereinigt werden muss weil sonst auch Edelstahl schnell rostet! Aber ich bin da kein Experte, da kann sicher jemand anders mehr zu sagen.
Es gibt übrigens auch so ne Art Kaltschweisspaste, damit kommt man dann ganz ohne Gerät aus. Aber sieht nicht so toll aus und wie mechanisch stabil das ganze dann ist weiß ich auch nicht. Bei mir ist die mal gerissen, allerdings wurde die Naht auch einer starken Erhitzung ausgesetzt (direkt im Feuer). Dabei war weniger die Temperatur schuld, sondern die Tatsache das sich das Metall so stark in der Hitze verbogen hat.
Lesezeichen