- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Kommunikation zwischen CAN-Knoten und Raspberry

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,
    also der USB Wandler invertiert nicht.....zumindest weiß nichts davon. Außerdem müssten dann ja auch mehr Zeichen falsch sein oder?
    Und rufst du die beiden Programme ineinander auf oder laufen die wirklich paralell? Wenn ja wie mach ich sowas? Ich arbeite nämlich zur Zeit immer nur mit Programmaufrufen innerhalb von Programmen (UART, I2C, EMail).
    Aber es liegt definitiv an der inittab.....sobald ich die Änderungen rückgängig mache funktioniert alles wie normal.....außer das beim Booten noch der Anmeldeprompt kommt.
    Ist im Zweifelsfall besser als das zusätzliche Zeichen.....dann mache ich den String noch beim AVR mit rein und gut ist.....aber optimal wäre es wenn beides weg ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    765
    Der Empfänger wird aus der rc.local gestartet und bleibt dann im Hintergrund am laufen. Der Sender wird jedesmal beim Senden mit zu sendendem String als Parameter aufgerufen und beendet sich anschließend wieder. Alles so, wie ich es im Internetradio Thema + Wiki beschrieben habe.

    Nutze ich einen USB-Seriell Wandler, dann wird die Konsole da nicht automatisch geöffnet. Diesen konfiguriere ich nur beim Start in der rc.local
    stty 38400 -F /dev/ttyUSB0
    und gut ist.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Mal eine andere Frage. Hast du schon mal versucht den MCP2551 bei 3,3V zu betreiben? Also um mit dem RasPi einen eigenen Knoten zu kreieren?
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Kommunikation AVR <-> Raspberry
    Von Goldenflash im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 08:30
  2. SPI Kommunikation zwischen 2 AVR's
    Von Ruppi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 09:34
  3. Kommunikation zwischen uP und Pc
    Von XC866 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:48
  4. Kommunikation zwischen PC und BOT
    Von corpsealive im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 06:40
  5. [ERLEDIGT] Kommunikation zwischen AVR und PC
    Von im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2004, 12:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress