Hmm, ich hab mir jetzt erst einmal einen CAN-Transceiver von Maxim bestellt. Der arbeitet auch beim 3,3V. Mit einem Gedanken bzgl. Slave habe ich auch gespielt, allerdings braucht man dazu ja auch kein RasPi sondern da täte es ja auch jeder beliebige Rechner.
Wollte eher im Userspace per Daemon, Daten via CAN und Funk einsammeln/verschicken und entweder mit dem Pi dann als Webinterface darstellen oder via Socket nach draußen pusten. Mal sehen eventuell auch beides.
Lesezeichen