- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: AT Tiny13 Programmieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Tiny13 ... Und möchte gern mehr in diesen Bereich tun ...
    Guten Morgen, willkommen im Forum.

    Der tiny13 ist sicher ein guter, weil recht übersichtlicher Einstieg. Ich hatte dazu nicht die billigste Lösung genommen aber ich denke, dass das Lernpaket (klick mal hier) von Burkhard Kainka schon sehr gut für den Einstieg ist - für nen Fuffi. Eine Schachtel mit nem Controller, einer sehr übersichtlichen Entwicklungsumgebung, ein Buch und elektronische Kleinteile (Hühnerfutter *gg*), dazu braucht man nur noch einen Lötkolben und ein klitzekleines bisschen Lötdraht. Und ein bisschen Zeit natürlich, Grips und Geduld. Dann kann man mit recht kleinen Schritten und gut übersichtlich in diese Welt eintauchen und schon recht interessante und beeindruckende Dinge machen: LEDs leuchten und blinken lassen, das Schwanken des Lichts von Glühlampen an einem selbst gebauten, einfachen Oszilloskop ansehen usf.

    Es geht natürlich auch mit einer selbst aus verschiedenen Einzelteilen zurechtgetragenen Umgebung. Dazu gibts z.B. hier ein Tutorial (nochnKlick) und hier eine gute Übersicht in die AVRs und wenns Dir not tut, gibts noch etliche dazu - frag vielleicht nochmal wenn Dir Deine Wünsche klarer sind. Für Programmer selbst gibts hier eine ausführliche Übersicht.

    Viel Erfolg
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Hallo danke für die schnelle Antwort. Kann ich mit dem lernpaket auch andere controller programmieren. Denke da an Controller aus der Family der AT.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Kann ich mit dem lernpaket auch andere controller programmieren ... Family der AT.
    Im Prinzip ein klares jein, danach hattest Du eingangs auch garnicht gefragt. Für nen Anfänger würde ich sagen: eindeutig nein. Daher ja auch der letzte Link in meinem Posting.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Hallo habe mir den Zweiten Link mit dem ALL-AVR (USB-ISP-Programmer für alle AVR Controller).
    Frage wie funktioniert das den jetzt mit dem programmieren ich muss doch den Controller mit dem Programmerklärung verbinden gibt es da Adapter ??

    Sorry wenn ich so viel Frage.

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    viel Fragen schadet nicht
    Was genau meinst du jetzt?
    Den Programmer musst du erstmal so Jumpern, dass er das ISP Interface nutzt und dann noch eine dementsprechende Spannung einstellen.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Na ich meine wie verbinde ich den Controller zbs den AT Tiny 13 mit dem Programmer um das Programm dort rein zu schreiben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von frechdachs040774 Beitrag anzeigen
    Na ich meine wie verbinde ich den Controller zbs den AT Tiny 13 ...
    Grübel grübel - soll ich darauf jetzt antworten? Immerhin habe ich oben einen Link über Pro grammer reingesetzt, den hat der Threadersteller offensichtlich nicht benutzt und die darin beschriebene kurze Erklärung auch nicht gelesen . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Tiny13 und Analogkomparator
    Von moin im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 22:55
  2. Timingproblem !? mit Tiny13
    Von Desastro im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 16:54
  3. ADC mit Tiny13
    Von krtv_stsc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:04
  4. Tiny13
    Von rolfw20 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 10:10
  5. Tiny13 und Sound
    Von UweMD im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 13:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress