Glaub mir, ein ATmega ist für dich vorerst völlig ausreichend. Auch wenn sie nur mit 16 MHz und co. laufen, die Befehlssätze sind sehr kurz und können daher auch locker mit einem ARM mit 50MHz mithalten. Und so einen ARM nimmt man nur bei Projekten, wo man ihn auch braucht. Im Hobbybereich, auch bei Studienprojekten sind AVRs zu 99% ausreichend. Da musst zu schon wirklich was großes und anspruchsvolles planen um einen ARM zu rechtfertigen.

mfg