Vielen dank für deine ganzen Infos!

Bis zu so einem Aufbau wird es wohl noch ein bisschen dauern, ich möchte erst mal lernen wie ich ohne Betriebssystem Hardware ansprechen und verwenden kann.
Ich hab mir mal mehrere MCs angeschaut und bin über die Arduinos gestolpert. Von denen Hört man ja immer wieder was aber das neuste Model verfügt jetzt über eine 32bit Arm CPU und hat 54 Digital IO ports und ist recht günstig zu haben.
http://arduino.cc/en/Main/ArduinoBoardDue

Das sollte ja eigentlich eine gute Basis für mein Projekt sein oder? Die Arduino Community ist auch recht groß, es sollte also genug Material im Netz verfügbar sein.
Oder wie schaut es denn mit Peripherie aus, da das ArduinoDue mit 3,3v läuft könnte es ja durchaus zu wenig sein um Servos oder Motoren zu betreiben.

Hier der von dir Erwähnte Servo:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...archDetail=005
Eigentlich sollte ich ja ein paar Widerstände parallel dazwischen hängen können damit ich auf die 6v komme oder?

Hier eine Fotodiode:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...04104&ref=list
Stecke ich die PINs eigentlich einfach in das Board oder muss ich mir noch was Außenrum basteln damit ich das Ding verwenden kann?
LEDs sollte ich ja genau so verwenden können oder?