- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fernsteuer-Signal in Video-Livebild einbetten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 19:59 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von JonnyBischof
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Zürich, CH
    Alter
    38
    Beiträge
    46
    Ich brauche wie schon geschrieben nur ein paar Bytes pro Sekunde, der Datendurchsatz wird kaum ein Problem sein... Werd das wohl einfach einmal zusammenkaufen und ausprobieren müssen..
    mfG
    Jonny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Dann kann man das Rechtecksignal mit der Frequenz ca. 1/10 der vorhandener Bandbreite per Audiokanal direkt übertragen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied Avatar von JonnyBischof
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Zürich, CH
    Alter
    38
    Beiträge
    46
    So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt.

    Die maximale Frequenz könnte sich auch im Audiobereich befinden. Da es sich nicht um Hi-Fi handelt also vermutlich 5-10 kHz. Ich muss jeweils nur einzelne Bytes übertragen, deshalb kann ich die Aussetzer sehr kurz machen. Ich brauche keine Echtzeitübertragung der Sensoren, denn auf kritische Sensorwerte muss der Bot sowieso selbständig reagieren (z.B. anhalten bevor er über eine Kante fällt). Die Rückmeldung ist bloss dafür da, dass ich informiert werde wenn es ein Problem gibt und dann die nächste Anweisung geben kann.

    Nuja, wir können das Thema erst einmal abschliessen. Zusammenfassend würd ich sagen: Das müsste sich machen lassen. Genaue Details kann ich mir überlegen wenn ich alle Module habe und sie ausmessen kann. (das wird übrigens noch eine Weile dauern)

    Danke fürs Mitdenken, ich melde mich sobald es Neuigkeiten (Messungen und Ergebnisse) gibt
    mfG
    Jonny

Ähnliche Themen

  1. Video Signal Wandler
    Von moto im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 17:40
  2. Video Signal auf LCD
    Von radix-deorum im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2006, 22:27
  3. Wie weit geht ein Video signal
    Von andras im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 14:38
  4. Video Signal mit PIC
    Von myzinsky im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 18:55
  5. Video Signal mit PIC
    Von myzinsky im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress