Hallo,
zu 4) Wie funktioniert die Messung der Temperatur? Ich kann da keinen Spannungsteiler erkennen und der Temperaturwiderstand ist nicht an einem ADC Port angeschlossen.
Gruß
Searcher
Hallo,
zu 4) Wie funktioniert die Messung der Temperatur? Ich kann da keinen Spannungsteiler erkennen und der Temperaturwiderstand ist nicht an einem ADC Port angeschlossen.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Hey, danke für deine Antwort!
Ist AIN0 (PB2) kein ADC Port? Ich hätte mir gedacht, dass ich mit 5V auf den Temperaturwiderstand gehe und je nachdem wieviel Volt zurückkommen die Temperatur berechnen. Ist das Blödsinn so?
Leider ist AIN0 nur ein Analoger Komparator. Die ADC-Kanäle befinden sich bei deinem Controller am PortA.
Grüße,
Daniel
Ein temperaturabhängiger Widerstand muß mindestens mit einem anderen Widerstand als Spannungsteiler geschaltet werden. Das sollte auch noch mit in den Schaltplan.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Für Punkt 7 und 8: IRLZ34 sind in dem Leistungsbereich Standard.
http://neox.ws/download/mosfet---schaltung
Kann man diese Schaltung so aufbauen? Wie sollte der Widerstand "R14" dimensioniert sein, wenn man eine PWM für LEDs betreiben will?
*Edit:
Aktualisierte Version vom Schaltplan:
http://neox.ws/download/mainboard-schaltplan
Vielen Dank.
Geändert von cd_brenner (16.11.2012 um 06:17 Uhr)
R14 kann zwischen 47k und 100k sein. In die Leitung zum µC sollte noch ein Widerstand mit 22 bis 47 Ohm.
Du solltest auch T11 und T12 durch einen FET ersetzen. Bei dem Basiswiderstand würden mehr als 50mA fließen, das ist zuviel für das Port.
Lesezeichen