- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: RFM12 ansteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ich weis, der Beitrag liegt länger zurück. Dennoch möchte ich ihn nicht unbeantwortet hier stehen lassen.
    ich hab mich in letzter Zeit etwas mit dem RFM12b befasst, nahezu identisch mit dem alten RFM12.
    Hier in der PDF findest du ein paar kleine Programme und Hinweise, vielleicht hilfts:
    http://robotikhardware.de/download/RN-MikroFunk_1.7.pdf
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    38
    Beiträge
    198
    Möchte auch was dazugeben.. Wenn auch nicht produktiver Art. Habe hier im RN eigentlich zwei 434Mhz Module gekauft, aber ein 868Mhz und ein 434Mhz Modul bekommen.......Bekommst beide für 5€. Passen denke ich in nen Brief. Versandkosten wären dann 65cent
    ( schreib mir bei interesse ne pn, sonst find ich den beitrag wieder nicht )

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. RFM12 an ATtiny2313
    Von extremesports im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 14:45
  2. unzuverlässiges RFM12?
    Von FeiaDragon im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 17:32
  3. Anschluss von RFM12 an AVR
    Von Jacob2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 15:32
  4. Fragen zu RFM12
    Von manhunt im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 22:00
  5. Ansteuerung von Funkmodul RFM12
    Von BurningWave im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 12:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test