Hallo,
@ Pascal
A/D Wandler wollt ich auch schon benutzen, aber die µC haben leider, so viel ich weiß, keine 5 Stück...
Ich finde das Prinzip auch super,
Vor allem weil man fast keine Komponenten braucht und jeden beliebigen Port-Pin verwenden kann.
Im Prinzip bräuchte ich nur einen Befehl mit dem ich einen Pin als ausgang UND Eingang verwenden kann...
Falls das nicht gehd muss ich halt nen zweiten Pin benutzen, und mit diesem immer wieder den Kondensator Entladen ( über Diode dazuschalten ):
Code:
Vcc+5V
|
|
C1 100nF
|
|
+--- ( |< Diode )---( 220R )---µC "entlade Pin "
|
+-----------------------µC "lesepin"
|
|
Poti 10K
|
|
_
GND
(Diode ist nötig, da ja sonst wenn der Ausgang auf LOW steht, GND am eingang anliegt und das ergebnis hinfällig macht....
Der Programmablauf müsste im Grunde nur folgendermaßen aussehen:
- Entlade C1: Ausgang auf HIGH ( zB 50ms lang, je nach Kondensatorgröße )
- Umschalten auf Eingang (entladevorgang abschalten) und zählen bis LOW anliegt
- Zählerwert ausgeben und zurücksetzen
das Ganze ständig wiederholen.
Wär halt cool wenn man dafür nur einen Pin bräuchte.
Vielen Dank für eure Bemühungen!
mfg
Lesezeichen