Ja ist es im Prinzip. Habe selber 2 RFM12S-Boards mit einem ATMega328P hier liegen, welche auch mit dem Takt des RFM12 als Taktquelle arbeiten. Das funktioniert aber auch nur, da neuere Serien zunächst mit dem internen RC-Oszillator arbeiten und dann auf die externe Taktquelle umschalten. Also erst Software die funktioniert drauf und dann auf Ext. Clock umstellen.
Lesezeichen