- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Uart Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Nach mehreren Versuche kann ich nun sagen das der RN-Control bisssschen kompliziert ist.

    Als erstes habe ich im Datenblatt nachgeguckt und gesehen das rx an PD0 ist, so habe ich die Inventierte Schaltung
    zusammen gelötet und an PD0 gelegt.

    Ergebnis "________" also genau das gleiche.

    Dann bin ich von ausgegangen das an PD0 noch nichts vorher inventiert ist und hab die Schaltung an den extra angefertigten RX-Pin angeschlossen und es kam raus "AAAAAAAA"

    Also Fazit:

    Beim RN-Control ist PD0 ganz normal RX und am PIN RX ist das Signal inventiert.

    Ich bedanke mich an alle für eure mühe, denn ich hätte nie gesehn das es inventiert wäre, weil die 1 und 0 nicht genau umgekehrt waren.

    Gruß David
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Sp666dy Beitrag anzeigen
    Nach mehreren Versuche kann ich nun sagen das der RN-Control bisssschen kompliziert ist.
    .
    .
    .
    Beim RN-Control ist PD0 ganz normal RX und am PIN RX ist das Signal inventiert.
    Das kann ich so nicht sehen. RS232 Treiber (wie z.B. MAX232) invertieren immer das Signal. Bei einem HW-UART ist das schon im Chip berücksichtigt. Das RN-Control macht es also vernünftigerweise genauso wie alle anderen auch.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Zustimmung! Im Endeffekt liegt es daran, welche Komponenten man "verheiratet". So wie ich das sehe ist das RN-Control da sogar flexibel, weil man entweder an den AVR-Pin direkt kann, oder an den invertierten.
    Man muss als Entwickler schon mal kurz in die Datenblätter schauen, ob die Pegel und die Logik-Pegel zueinander passen, und nicht einfach blind zusammenstecken.

    Viele Grüße
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Bascom Software Uart Inkey Fehler
    Von Furtion im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 13:24
  2. BASCOM 2te UART oder software UART
    Von Snecx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:25
  3. Daten von Software UART nach Hardware UART weiterleiten
    Von kusli im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 21:24
  4. Hardware UART + Software UART gleichzeitig möglich?
    Von eevox im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 18:54
  5. Fehler bei UART ausgabe mit ATtiny2313
    Von hagbart im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen