Vielen Dank, die Antwort ist nett. Leider sind die Anforderungen ziemlich klar.
Es sollen Taster sein, weil es Taster in allen möglichen schicken Bauformen gibt und es die winzigsten Hand-Schaltelemente sind, die noch einen vernünftigen Druckpunkt haben. Es soll ja nicht nach basteln aussehen.
Die Lichter sollen alle ausgeschaltet sein in dem Moment in dem das Gerät eingeschaltet wird.
Ich überlege gerade ob ich einen 4013 für zwei der sechs Kanäle verwende und die Schaltung dann drei mal wiederhole. Das wäre dann Taster, Tiefpaß (2 Bauteile), pulldown (1 Bauteil)), FET mit Freilaufdiode als Ausgangstreiber pro Kanal.
Und dann noch für den 4013 einen Kondensator an die Stromversorgung, und für die zweite Anforderung, dass es jedesmal alles ausgeschaltet sein soll, einen Hochpass zwischen Stromversorgung und die Reset-Pins. Fertig. Macht für zwei Kanäle 12 Bauteile, plus zwei zentrale Bauteile für den Reset Hochpaß. Und man könnte sogar jeweils zwei Kanäle getrennt von dem Rest irgendwo verbauen, ganz modular.
Der HCC4013B kann bis zu 20 Volt einfach so vertragen, also ist keine extra Stromversorgungsschaltung notwendig und man kann es im Winter auch mal draußen stehen lassen.
Und hier könnt ihr mir doch noch helfen. Habe ich irgendwas übersehen? Ich mache heute im Laufe des Tages mal ne Zeichnung, dann könnt ihr etwas besser meine Fehler suchen als im Fließtext![]()
Lesezeichen