- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 6 Taster zum schalten verwenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.09.2012
    Beiträge
    7
    Vielen Dank, die Antwort ist nett. Leider sind die Anforderungen ziemlich klar.

    Es sollen Taster sein, weil es Taster in allen möglichen schicken Bauformen gibt und es die winzigsten Hand-Schaltelemente sind, die noch einen vernünftigen Druckpunkt haben. Es soll ja nicht nach basteln aussehen.
    Die Lichter sollen alle ausgeschaltet sein in dem Moment in dem das Gerät eingeschaltet wird.

    Ich überlege gerade ob ich einen 4013 für zwei der sechs Kanäle verwende und die Schaltung dann drei mal wiederhole. Das wäre dann Taster, Tiefpaß (2 Bauteile), pulldown (1 Bauteil)), FET mit Freilaufdiode als Ausgangstreiber pro Kanal.
    Und dann noch für den 4013 einen Kondensator an die Stromversorgung, und für die zweite Anforderung, dass es jedesmal alles ausgeschaltet sein soll, einen Hochpass zwischen Stromversorgung und die Reset-Pins. Fertig. Macht für zwei Kanäle 12 Bauteile, plus zwei zentrale Bauteile für den Reset Hochpaß. Und man könnte sogar jeweils zwei Kanäle getrennt von dem Rest irgendwo verbauen, ganz modular.

    Der HCC4013B kann bis zu 20 Volt einfach so vertragen, also ist keine extra Stromversorgungsschaltung notwendig und man kann es im Winter auch mal draußen stehen lassen.

    Und hier könnt ihr mir doch noch helfen. Habe ich irgendwas übersehen? Ich mache heute im Laufe des Tages mal ne Zeichnung, dann könnt ihr etwas besser meine Fehler suchen als im Fließtext

  2. #2
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    Also wenn einfach zu reparieren sein soll... und dazu noch wenige Bauteile...

    Wieso um himmelswillen musst du dazu Bauteile benutzen, die kein "Otto-normalverbraucher" testen und tauschen kann ?
    Such nach Stromstoßrelais die man auflöten kann oder nimm normale Platinenrelais und mach ne simple selbsthaltung.
    Das kann jeder mit nem 12v-Prüfer testen.

    Schliesslich hattest du als Anforderung ebenso:
    und der möchte es mal nachbauen können falls mal was kaputt geht. Also kein Mikrocontroller.
    ... und sowas könnte jeder Schreiner nachbauen.

Ähnliche Themen

  1. Roboter mit einem Taster an und aus schalten!?
    Von Bammel im Forum Elektronik
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 18:53
  2. Mega über Taster ein/aus schalten
    Von Amazz im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 11:31
  3. Relais mit Taster schalten
    Von hoppi1978 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 06:04
  4. LED mit Taster ein/aus schalten
    Von sampe im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:55
  5. Mit Taster Schalten (Bascom)
    Von tobiasrie im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 16:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test