EEVblog #262 http://www.youtube.com/watch?v=Foc9R0dC2iI könnte auch etwas sein.
@dussel,
ein *bisschen* weniger Kleinteilezoo wär schon super. Wenn ein zwanzig-beiniges Flipflop in der Schaltung verwendet wird oder irgend ein ähnlicher Baustein, wäre ich schon recht glücklich. Taster-Entprellungen sind das eine, aber einen Haufen Bausteine die es sicherlich auch integriert gibt, nein danke.
@Robocat: Verzeih, dass ich dir jetzt mal wirklich nicht besonders dankbar bin.
Also... ich muss ja mal ganz blöd fragen... aber wäre es schlimm, wenn die Lampen beim einschalten den selben zustand (ein/aus) haben wie bei ausschalten zuvor ?
Da würde mir diesbezüglich
das primitivste einfallen was man nehmen kann...Kann mir einer von euch noch mal kurz sagen, wie man sich mit wenigen (!) diskreten Bausteinen den Schaltzustand merkt?
---> Tastschalter
Spart löten und elektronik und ist in ein paar sekunden ersetzt (falls die überhaupt mal kaputt gehen)
Lesezeichen