Das ist keine Anwendung, die zu einem mobilen Roboter passt, sondern die man zum Experimentieren und Programmieren mit Microcontrollern nehmen könnte.
Mit dem Si4735 (http://www.silabs.com/pages/Download...-34-35-D60.pdf) kann man ein analoges/n Radio/Weltempfänger aufbauen. Das Radio kann dann Langwelle/Mittelwelle/Kurzwelle und Ultrakurzwelle (FM) empfangen.
Das Radio ist vollständig z.B. über I2C steuerbar, so dass man viele Parameter auf einem LCD (z.B. auch die RDS-Infos) darstellen kann und mit einem Drehgeber oder Auf-Ab-Tasten die Frequenz einstellen und einen Senderspeicher einrichten kann. Den Luxus in der Bedienung bestimmt man damit selbst und kann sich einen recht leistungsfähigen Weltempfänger aufbauen.
Eine Software-Lib gibt es schon auf der Arduino-Seite.
Man braucht noch evtl. einen NF-/Kopfhörer-Verstärker, um Radio hören zu können, und eine Antenne, sonst aber keine Hardware auf der analogen Seite.
Lesezeichen