Nun ja...
Wir (vorwiegend ich) wollte(n) ja auch Beeper, vier Taster, NE555, vier LEDs, acht Transistoren, 3-5 CNY70, SnakeVision, vielleicht zwei Spannungsteiler für irgendwas (LDRs, ...), einen Batteriespannungssensor......
Mir fällt da viel ein!
Das gute aber wäre, wenn man den Servo-I2C noch einbaut, hätte man ja prinzipiell 16 IOs auf der Platine, die JEDER ansteuern kann, wie er will. Dann könnte man zwar acht davon für Servos vorbereiten (mit einer eigenen 5V- oder wahlweise 6,6V-Spannungsversorgung, vielleicht diese sogar durch BUZ11 komplett abschaltbar) und hätte acht weitere IOs... auch ne nette Sache!
So viele Möglichkeiten...
Aber wenn wir den nehmen, dann müssen wir uns bitte auf eine Adresse einigen: man kann 6 Adressbits setzen (A0 bis A5). zwei würde ich wählbar machen, den Rest würde ich vordefinieren z.B. auf 0!?
Ist das OK? Ansonsten fressen schon die Adressjumper enorm Platz!
Und @Dirk: War dein CNY70-7fach-Board schon in Verwendung? Hat alles so geklappt, wie erwartet? Dann übernehme ich deinen Plan so.
Lesezeichen