- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 228

Thema: Kleinserie: hardware für die M256 WIFI

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Also zu deinem Vorschlag 1.
    Google mal "usb host chip" und guck dir die ersten beiden Links an... einer von FTDI und einer von Maxim.
    Man baucht nix ausser einem passendem Chip und Software.
    Was damit möglich ist steht bei "Key Features" und "Aplikation/Uses".... beim Maxim Chip MAX3421E.

    Aber es macht wenig Sinn, z.B. eine 2 Mio Pixel cam per USB ans System anzuschließen wenn die Daten JEDEN Prozessor der RP6 Reihe gnadenlos überfordert. Dann wären aber zumindest billige Wlan Dongels, Cams, Speichersticks, Bluetooth und was weis ich alles möglich...

    Einfache Schaltungen probiert man wirklich besser auf einem Steckbrett oder später auf dem Ex-Board aus.. statt auf einer geätzten, lackierten, bedruckten zweiseitigen Platine. Und da ich dein Vorschlag 2 auch beachte, endet der Post dann hier...
    Es ist übrigends keine Religionsfrage.. sondern eine Knowhow Frage... aber lassen wir das... ich halt mich zukünftig dazu bedeckt.
    LG Rolf

    Nachtrag: Ich hab für solche Spielereien übrigends ein NetIO Board von Polin mit 644 CPU und kleinem Steckbrett hier liegen.. kostet nur 10% eines RP6 bzw. die hälfte einer M32 und rennt mit 16 bzw. 22 MHz. Das Addon Board dazu kostet mal grade 12 Euro und da ist neben einem Kartenleser, IR-Empfänger und LCDport sogar Platz um ein ne555 drauf zu klatschen... Aber macht was ihr für richtig haltet... ich hab ja keine Ahnung .. und sonst alles was ich brauche
    Geändert von RolfD (08.11.2012 um 09:40 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit M256 WIFI 1.2
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 18:47
  2. M256 WIFI Modul
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:30
  3. Diskussion zum RP6 M256 WIFI Modul
    Von SlyD im Forum Robby RP6
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:45
  4. RP6 M256 WIFI: DCF77 Library
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 10:21
  5. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test