Soso, also die Idee wäre eben gewesen, ein Modul zu erstellen, das einiges Neues an Hardware bietet (Orientierung, SRF02...) und DAZU noch alles, was die M32 und M128 so an Spielereien dabei haben, der M256 aber fehlt.
Also Beeper, Servos, Taster, Temperatur und evtl Micro.
Denn wer die M256 verwendet, muss/will nicht unbedingt die M128 und/oder die M32 mitbenutzen bzw erst anschaffen müssen. Das könnte man eben auch alles von der M256 steuern.

Deine Idee, die wir schon Diskutiert haben, war ja, einen neuen Controller für die M128 zu basteln, den man anstelle des C-Control-Unit-Rießenknochens aufstecken kann. Diese Idee find ich nach wie vor super und angehenswert
Dieses Projekt soll das andere ja nicht ablösen
Grüße,
Fabian