Genauso gehts mir auch. Mir war eben aufgefallen, dass zwei Forumsmitglieder - gerade erst angemeldet - gleich Verbesserungen liefern wollen und das bei einem so umfangreichen Artikel wie dem hier angesprochenen. Ich war nur misstrauisch geworden, nicht ablehnend, schade dass es so klang.... aber ich bin innovationsfreudig und bin immer auf Verbesserungen gespannt ...
Sorry wenn mein Kommentar allergisch klang, das war keinesfalls so gemeint.... man sollte nicht allergisch reagieren ...
Ich hatte diesen ganzen Abschnitt noch nie komplett durch. In den mich interessierenden Abschnitten waren mir keine Inkonsistenzen aufgefallen. Ausserdem bin ich nicht ungewöhnt mit verschiedenen Bezeichnungen für dieselben physikalischen Grössen zu arbeiten - nicht nur bei ft und mm - denn think metric ist in der anglikanischen Technik immer noch ein Fremdwort. Und wenn man erstmal bei aufwenigeren Rechnungen rüber bis zu den fast anschauungsfeindlichen Erhaltungsgrössen Zuflucht nehmen muss, dann wirds richtig pfiffig-undurchsichtig.
Wikis haben ja (soweit ich es kenne) immer die Möglichkeit, Änderungen oder Ersetzungen gestuft oder vollständig rückgängig zu machen (ich werde mich hüten in diesem Thema etwas vor oder zurück zu ändern). Nicht nur deswegen:
Langer Rede kurzer Sinn: Wie Malte schreibt - nur zu.
Lesezeichen