Und warum bist Du jetzt beruhigt, versteh ich nicht. Die Schaltung funktioniert normalerweise nicht falsch gepolt. Nicht nur wegen der Diode D2, auch der Spannungsregler benötigt die Eingangsspannung IC2 (7805) am Pin IN. Wenn dort etwas ähnliches wie ein Diodengleichrichter drin wäre, dann wäre es wirklich egal, weil der dann Spannung richtet.
Ich meine das es so nicht richtig ist. Bist Du sicher das Du verpolt betreibst? Vielleicht hast Du nur die Kabel am Netzgerät vertauscht angeschlossen, und es sieht damit falschherum aus?
Hast Du die Schaltung selbst aufgebaut?
Ich habe die RN-Control auch, und wenn ich meinen Akku verpole dann tut sich da nichts mehr.
Batterieanschluss Powerklemme (+-) benutze ich dazu. Auch wenn ich jetzt den ISP Brenner anstecke, muß ich den Akku dran lassen weil sonst der Programmer in die Knie geht. Allerdings bleibt sie an, wenn ich danach den Akku abtrenne. Dann wird sie über USB mit 5V versorgt, vermute ich.
Du hast sicher ISP die ganze Zeit angeschlossen, oder? Wenn ich meinen Akku bei angeschlossen ISP verpole dann läuft die schaltung auch ohne Probleme weiter. Aber wenn Du jetzt den Akkustrom zum Betreiben eines Motors benutzen möchtest, und dazu UMOT Jumper setzt? (Auf eigene Gefahr)
Also ich werde das jetzt mal nicht ausprobieren, weil ich das ungute Gefühl habe es geht nicht gut.
Lesezeichen