Zitat Zitat von Lif Beitrag anzeigen
Dein Vorschlag vom Guloshop scheint mir echt ein super Einstieg zu sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit diesen Set auch so ziemlich alle Atmels programmieren, verstehe ich das richtig? Also könnte ich mit diesem Bausatz und dem dazu vermittelten Wissen schon mein vorhaben verwirklichen? Die Relais müsste man doch dann nach diesem Prinzip anschließen können: http://www.mikrocontroller.net/artic...ogik_ansteuern ?
Moin!

Programmieren lassen sich damit natürlich nur die "normalen" Atmels, also die 8-Bit-Mikrocontroller. ARM und 32-Bitter laufen damit nicht, aber die wirst du sicher sowieso nicht brauchen.

Das "vermittelte Wissen"... Wenn es darum geht, kannst du deinen Zeitschalter wahrscheinlich schon nach dem ersten oder zweiten Kapitel des Einsteigerpakets programmieren. Das gilt aber wahrscheinlich nicht nur für das "gulostart", sondern auch für die meisten anderen Einsteigerpakete. Wobei dieses hier den Vorteil hat, dass es ganz unten ansetzt, also direkt beim µC. Du bist danach also nicht auf irgendein ganz bestimmtes Board angewiesen. Zentrales Thema dabei ist eine Druckknopf-Ampelsteuerung, und das kommt deinem Vorhaben schon sehr nahe: Taster, Zeitglieder usw.

Das mit dem Relais ist richtig, wichtig ist die Freilaufdiode, weil du dir sonst möglicherweise den µC zerschießt. Aber das wird in dem Artikel alles gut erklärt.

Jo-D