Processing ist zwar ein ähnlicher Dialekt wie Arduino, hat aber eine andere Zielplattform. Mit Processing kann man einfache Grafikprogramme für den PC schreiben. Arduino ist vorrangig dafür dedacht, Programme für Atmel AVR Prozessoren zu schreiben. Beides sind C/C++ Dialekte. Aufgrund der Ähnlichkeit beider Programm Dialekte wird Arduino oft zusammen mit Prozessing verwendet, wenn eine PC Anbindung/grafische Darstellung auf dem PC gewünscht ist.
Die Vorteile von Arduino gegenüber reiner C Programmierung mit AVR-GCC o.ä. ist:
* die große Auswahl vorhandener Bibliotheken und Beispiele zur Anbindung verschiedener Hardware
* kaum Kenntnisse der Prozessor Hardware notwendig um lauffähige Programme zu schreiben.
* die Arduino IDE ist einfach zu benutzen,
* das Laden der Programme simpel, dank Bootloader und USB Schnittstelle.
Lesezeichen