Als "Auch-Arduino"-Nutzer möchte ich Dir sagen, das Du da eine gute Wahl getroffen hast. Auch preislich gesehen kannst Du bei Internetrecherchen immer gute Käufe für Zubehör , Shields usw. preisgünstig finden.
Was die Bücher betrifft , ich kennes sie nicht, bin ich auch mehr "Claus-Kühnel"- verbunden. Auf jedem Falle solltest Du wie erwähnt mit der Programmiersprache C/C++ beginnen zu lernen, das ist auch für später gut, auch wenn Du mal vom Arduino abgehst. Die Fangemeinde vom Ardunino ist riesig, so auch das Web voll mit Beispielen, Erklärungen auf eigene Fragen oder eben Anregungen. Ich habe den Sprung vom Pollin AVR Board zur Arduino Serie nicht bereut.
Ich wünsche Dir einen guten Einstieg in diese Materie und das Du lange Freude daran hast.
Trotzdem sollte man sich eines Merken, die Basis vom Arduino und der Arduino IDE beruht auf ATmega Chips, bzw. C in der Programmiersprache, also gehört beides zum kleinen "1mal1" des Arduinofreundes, welches , je besser man es beherrscht , auch eine gute Basis zum eigenen Verstehen und Fehlersuchen ist.
Und noch eines, mit dem Forum hier hast Du auch eine gute Wahl getroffen, auch ich habe hier mit der Hilfe der anderen Foriker viel lernen können, somit sei an dieser Stelle, auch noch einemal Dank gesagt an allen Helfern und Beratern !!
Gruss
Gerhard
Lesezeichen