Ja, wenn es sich um einen einfachen Quarz ohne internen Kondis (also kein vergossener, regulierter Schwingkreis) handelt, musst du einfach die Kondensatoren leicht ändern. Dann schwingt der Quarz um einige Herz bis Kiloherz schneller oder langsamer (oder gar nicht, wenn du's zu stark änderst). Ansonsten funzt es noch, wenn du den Quarz von fallen lässt (ist bei meiner Armbanduhr passiert) und wenn du Glück hast bricht der Siliziumkristal da drinnen ein wenig auseinander, worauf der Quarz anfängt schneller zu schwingen. Doch kannst du mir glauben, dass das nicht zu den genausten Ergebnissen führen wird
...
MfG
Mobius
P.S.: Da hat jemand doch Totengräber gespielt und diesen Thread aus seinem Grab gehoben![]()
Lesezeichen