- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RS485 einseitiger aktiver Busabschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von demmy Beitrag anzeigen
    Die Busleitungen sind zwischen den Teilnehmern (4 Stück) sehr kurz. Ich glaube mich waage erinnern zu können das es zwingend notwendig ist, wenn ich auf der einen Seite einen aktiven Busabschluss habe auf der anderen Seite auch einen benötige?
    In allgemeinem geht es bei jedem Bus um optimales Dämpfen von Stehwellen, die sich bei einem übertragenen rechteckigen Signal aufsummieren könnten. Meistens reicht es optimales einseitiges Anpassen und nix zwingend ist. Als Beweis siehe praktisch ausprobierten Schaltplan und die dazugehörige Diskussion: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post376295 .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Ja soweit hab ich das auch verstanden, aber ich verstehe immer noch nicht warum der eine Widerstand auf der Seite ohne den Pullup und Pulldown zu Störungen führt wenn er gesteckt wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Der angesteckter Widerstand ändert den gesamten Wellenwiderstand der Busleitung, was Reflexionen des Signals wegen nicht otimalen Abschlusswiderstand verursacht.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. aktiver RC-Bandpass funktioniert nicht :)
    Von Manu_91 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 19:48
  2. Aktiver Bandpass Filter
    Von meruah im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2008, 21:33
  3. Aktiver Tiefpassfilter 2. Ordnung
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 07:19
  4. Aktiver Gleichrichter mit Mosfets für 12V
    Von avion23 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 00:15
  5. Aktiver USB -> I2C Controller
    Von pinker42 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress