Für die Heizung kommt eher so etwas in Betracht.
http://www.conrad.biz/ce/de/overview...gler-Bausaetze
Am besten eine Vollwellensteuerung.
Speziell der Spaltpolmotor ist nicht für den Betrieb mit einer Phasenanschnittsteuerung geeignet.
----
Um es genauer zu sagen:
a) Eine Vollwellensteuerung für die Heizung produziert weniger elektrische Störungen.
b) Der Spaltpolmotor ist für Sinunsspannung ausgelegt. Er wird bei Phasenanschnitt ebenso wärmer wie bei Vollwellensteuerung, man wird ihn entweder mit seinen 110V Sinunsspannung betreiben oder bei reduzierter Ansteuerng überprüfen müssen.
Lesezeichen