- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PollSwitch() und Pegel an ATmega Pin 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Swordfish6
    Registriert seit
    01.11.2012
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    46
    Beiträge
    10
    Okay vielen Dank! Die Versorgungsspannung an R23 war mir entgangen. Dachte auch die Interrupt-Funktionalität wird garnicht verwendet... tja so kann man sich täuschen.

    Grüße Swordfish
    Geändert von Swordfish6 (03.11.2012 um 13:12 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Swordfish6 Beitrag anzeigen
    ... Dachte auch die Interrupt-Funktionalität wird garnicht verwendet...
    Das wird es auch kaum. Weil das für die meiste Asuro Betrieber zu Komplex ist. Und in die Originale Lib asuro.c ist den Code für den INT1 Interuptroutine nicht enthalten. Nur das Einstellen und Abstellen der Taster-interupt ist vorsehen. Aber nicht was er tun soll wann einer Interrupt passiert. Das muss man selbst schreiben.

    Die erweiterte lib, und auch Markusj's TinyAsuro Lib, setzten ein Globale Variabele auf 1 wann ein Taster eindruck mit Interupt1 bemerkt wird. Das kann dein Programm viel schneller testen als die ganze PollSwitch Funktion aus zu führen.

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit PollSwitch
    Von Herbert A. im Forum Asuro
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 17:59
  2. Atmega pegel mit Interrups oder durch Pollen Analysieren?
    Von MrTaco im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 17:17
  3. Probleme mit PollSwitch
    Von reini89 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 13:09
  4. pollSwitch
    Von The-BooN- im Forum Asuro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2006, 09:41
  5. zulässige Last an ATMega bei High-Pegel
    Von Tommi im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2006, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test