Ok ist wohl doch kein Fehler, die Ts erscheinen ja so oder so, das war mir vorher nicht klar.
Mittlerweile habe ich alles dran, beim Motortest, versagt allerdings der rechte Reifen (fährt nicht genauso schnell wie der linke vorwärts, und fährt garnicht rückwärts).
Ich werde mir mal die Transistoren anschauen, da hatte ich an einem, glücklicherweise der außere, das Problem, dass Löt auf der anderen Seite durchgefloßen ist(zuviel wohlgemerkt), und vllt jetzt eine Brücke erzeugt hat.
Edit: Komisch... An dem Löchlein wo ich grad dran war, bleibt das Lot nicht dran, sondern Verpufft in eine kleine Qualmwolke und übrig bleibt dafür eine halbdurchsichtige, bräunliche Flüssigkeit (wird fest bei abkühlung). Weiss jemand was das sein könnte und warum sie ensteht?
Beim normalen Löten bleibt ja ein glänzender Haufen Lot über.
Lesezeichen