Hallo Martin
Wo hast du den Code gefunden? Link?
Gebe Rico88 recht, hex file alleine bringt dir nichts.
Evtl. schaust du dir mal einige Tutorials zum Thema an:
http://pic-projekte.de/wiki/index.ph...e=PIC_Tutorial
http://www.jb-electronics.de/html/el..._artikel04.htm
Zum Thema Programmer/Debugger, man kann auch einfach einen PICKIT3 /ICD3 kaufen dann erübrigt sich das mit Eigenbau sprut.de...
Hier findest du das Datenblatt zu deinem PIC:
http://ww1.microchip.com/downloads/e...doc/41190c.pdf
Zum PIC programmieren benötigt man eine IDE zum Beispiel die vom Hersteller selbst:
http://www.microchip.com/pagehandler...family/mplabx/
Ausserdem stellt sich die Frage, hast du "nur" den uC selbst, und baust den Rest (Speisung, Peripherie (Taster, Led ect.)) selbst auf, oder nutzt du ein Demo Board?
Zum Einsteigen empfehle ich dir ein Demoboard, zum Beispiel dieses
http://ch.farnell.com/microchip/dm16...unt/dp/1439837
und einen Programmer (Selbstbau bin ich kritisch, da hast du einen weiteren Punkt, welcher evtl. nicht geht, und in der Software Entwicklung bist du froh, wenn du denn Programmer schon mal ausschliessen kannst als Fehlerquelle..):
http://ch.farnell.com/microchip/pg16...usb/dp/1771323
Gruss
Lesezeichen