Zur Spannungsstabilisierung und zu den Kondensatoren steht eine recht gute Beschreibung mit Erläuterungen hier - nach der hatte ich mich beim ersten Mal gerichtet. Eine ähnliche Schaltung aus einem recht verbreiteten, praxiserprobten Experimentierboard steht hier ( sozusagen links oben, wenn man die Zeichnung erst "richtig" rumgedreht hat) - die habe ich meist auf meinem Steckbrett aufgebaut, wobei ich nicht nur die Sicherung (BYV27 statt 1N4001) gegen Verpolen drin habe, sondern auch die Löschdiode um den Spannungswandler rum.
Vielleicht hilft Dir das neben Deinem Buchbeispiel (das ich nicht kenne).
Lesezeichen