also durch das engere Verfahren der Schrittmotoren von schritt zu schritt durch mikroschritt läuft er quasi flüssiger und nicht so stockhaft?

Ich glaube dann wird das mal mein nächster Versuch sein, den ich unternehme...

Fallbeispiel: Ich habe eine mikroschrittsteuerung angeschlossen und das problem besteht weiterhin. Was wäre der nächste schritt?

MfG