- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Toleranz benötigt ein Gleitlager aus Rotguss?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 19:08 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    11
    Hallo,
    Alu und Rotguss geht nicht lange gut, schmiert auf und "frisst sich" und vorallem alles andere als Leichtgängig. Ich weiss nicht, wie deine Arbeitsmittel und Geldtechnischen möglichkeiten sind, das rel. einfachste wäre es, wenn du dir evtl. bei einem Heizungsbauer ein Stückchen NiroRohr V2A oder V4A besorgst ( am besten Nahtlos) und das auf den Aluzapfen schrumpfst/Presst, dann haste ne gute Oberflächengüte für leichten lauf.........dementsprechend das Messing/Rotguss-Lager mit 0,01-0,025mm Spiel anfertigen und dazu dann noch evtl. nen kleinen ticken PTFE-Fett und es "flutscht" schön spielfrei
    MFG, Oli

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    68
    Beiträge
    1.062
    Danke Oli. Das Alu auf Rotguss nicht gut gleitet kann ich mir gut vorstellen. Deshalb habe ich auch den Alu-Zapfen mit einer Rotgusshülse verkleidet. Die 2 Stiftschrauben, welche dafür zuständig sind das Drehmoment von der Antriebeswelle auf die Alu-Trommel zu übertragen, wird das Drehmoment auf den Alu-Zapfen und die Rotgusshülse übertragen. Als Außenring des Gleitlagers habe ich eigentlich einen 2. Rotgussring, Stärke etwa 5mm, vorgesehen, so dass Rotguss auf Rotguss gleiten würde. Fett zur Schmierung, das Polieren der Oberflächen und das Spiel wie von dir vorgeschlagen sind das bisherige Ergebnis der Recherche. Frage: Ist Rotguss auf Rotguss wirklich schlimm?
    Im Zapfen denke ich aber daran eine Messinghülse zu drehen. Das hat mehrere Gründe. Einmal ist Alu weich und das Drehmoment von bis zu 3Nm könnte es verschleissen. Zweitens bin ich mir nicht sicher of ich mit dem Bohrer und der Drehbank hinreichend exakt die mittige Lage der Trommel getroffen habe. Erstellle ich jetzt eine Buchse aus Messing, Rohing ist vorhanden und drehe die Bohrung auf Maß für die Antriebswelle auf, habe mir vor einem Jahr auf der Messe in Friedrichshafen passende Meisel besorgt, so erreiche ich, dass die Bohrung, welche die Welle aufnimmt wirklich exakt ist. Außerdem durch die Härte des Metalls Messing, verhindere ich den Verschleiss des Alus im Zapfen und so auf Dauer eine formkonstante Bohrung.
    Wie ist es eigentlich mit Messing auf Rotguss und Messing auf Messing als Gleitlager?
    MfG

    Hellmut

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    11
    Weiche Lagerwerkstoffe sollten nicht auf weichen Werkstoffen laufen, das fürt zu schwergängikeit bis zum Festsitz. Wie benutzen auf der Arbeit Rotguss und Messing als Lagerwerkstoff, wobei Rotguss eigentlich keiner in unserem Bereich mehr benutzt.
    Was für Drehzahlen werden denn gefahren? Seitliche Belastung?
    MFG, Oli

Ähnliche Themen

  1. Toleranz
    Von Fischy im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 22:08
  2. [Hilfe benötigt] Easy ASURO Anleitung benötigt
    Von wildtobias im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 12:28
  3. Trapezmutter Stahl vs Rotguss
    Von flo1 im Forum Mechanik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 18:34
  4. Welche Technik wird für eine CNC-Fräsmaschine benötigt?
    Von frankensteins-freund im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 08:35
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 09:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress