Hi,
eine Formel gibt es dafür nicht. Allerdings Passungsempfehlungen und Tabellen.
Hier die passenden Infos aus meinem Tabellenbuch.

Für Gleitlager werden folgende Passungen empfohlen: (unabhängig vom Rotguss)

1) H8/f7: "Größeres Passungsspiel. Die Teile können leicht von Hand verschoben werden."
2) H7/f7: "Kleines Passungsspiel. Die Teile sind noch leicht von Hand verschiebbar"
3) H7/g6: "Geringes Passungsspiel. Die Teile können noch von Hand verschoben werden."

So, da müsste man sich eins raussuchen, ich würde zum mittleren tendieren. Also Nr. 2.
Bei 20 mm Durchmesser bedeutet H7/f7 ein Spiel zwischen 0,02 und 0,062 mm.
Es wäre also sehr wichtig zu wissen, wie genau du die 20,0 mm gemessen hast?
Nur mit dem Messschieber (zu ungenau) oder mit einem Mikrometer (sollte aussreichen).

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht die Möglichkeit hast, den Innendurchmesser entsprechende genau zu vermessen, daher würde ich vorschlagen,
die Buchse erst mal auf 19,8 (+-) auszudrehen.
Danach dann die Lagerbuchse Hundertstelweise weiter ausdrehen, und nach jedem Durchgang schauen, ob die Welle schon reinpasst.
Dann kannst du direkt fühlen, ob dir das zu stramm geht, oder die Passung akzeptabel ist.