jo, gerne. Bei abgekündigten Bauteilen lohnt immer ein Blick auf die Herstellerseite und/oder ins Datenblatt. Wenn der Hersteller möglichen Ersatz hat, wird er diesen dort benennen. Im Endeffekt will er ja auch nur sein Kram verkaufen.
Gruß
Malte
jo, gerne. Bei abgekündigten Bauteilen lohnt immer ein Blick auf die Herstellerseite und/oder ins Datenblatt. Wenn der Hersteller möglichen Ersatz hat, wird er diesen dort benennen. Im Endeffekt will er ja auch nur sein Kram verkaufen.
Gruß
Malte
Habe mal vom A4975 die Eckdaten verglichen
Und folgende unterschiede festgestellt
A4975
----------------
Load Supply Voltage VBB : 50 V
Logic Supply Voltage VCC : 6 V
Sense Voltage VS: 0.5 V
Logic/Reference Input Voltage Range VIN :–0.3 to 6 V
VS :0.5 V
IOUT: -+ 1,5 A
PD :See graph W
TA :Range S –20 to 85 ºC
TJmax): 150 ºC
Tstg: –55 to 150 ºC
----------------
A3955(SB-T)
----------------
Load Supply Voltage VBB : 50 V
Logic Supply Voltage VCC : 7 V
Sense Voltage VS: 1 V
Logic/Reference Input Voltage Range VIN :–0.3 to Vcc +0.3 V
VS :1 V
IOUT: -+ 1,5 A
PD :See graph W
TA :Range S –20 to 85 ºC
TJmax): 150 ºC
Tstg: –55 to 150 ºC
----------------
Habe leider (noch) kein Schaltplan der Steuerplatine
Deswegen weiß ich nicht ob die Steuerplatine zufrieden ist mit den A4975^^
habe übrigens für ein sehr guten preis noch 4st A3955SB in Polen (eb…..)gefunden und gleich bestellt
DAnke noch mal für die Hilfe
GRuss
Willi
Lesezeichen