Ein Zwischenruf von jemandem, der kein USB-Programmer oder stk500 kompatiblen Programmer hat:
Bei den Programmer Einstellungen macht mich der "Do not set ISP clock frequency" Haken neugierig. Wie muß die Einstellung sein?
Gruß
Searcher
Ein Zwischenruf von jemandem, der kein USB-Programmer oder stk500 kompatiblen Programmer hat:
Bei den Programmer Einstellungen macht mich der "Do not set ISP clock frequency" Haken neugierig. Wie muß die Einstellung sein?
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Hießt das jetzt im Klaartext, das es sich lohnt die Platine neu zu machen, oder liegt es wahrscheinlich eher doch an etwas anderem?
Gruß, Julius
Ich baue das ganze jetzt nochmal (vereinfacht) auf einem Steckbrett auf, und melde mich heute Abend nochmal, ob es funktioniert.
Gruß, Julius
Auf dem Steckbrett hat es funktioniert. Also muss ich einen Fehler in meiner Platine haben...
Das beste wird wohl sein, das ganze neu zu bauen.
Wenn es sicher ist das der Programmer funktioniert, dann wird es wohl das Beste sein.
Zeig dein Layout vorher her, dann kann man eventuell noch Fehler ausbessern.
Wahrscheinlich lag es doch nicht an der Schaltung. Bei der Neuen hat es einmal funktioniert, und sonst auch wieder nur fehlerhaft. Es kommt immer wieder dei Meldung:"Chip differs bytes address: ####" ich werde mir mal einen neuen chip kaufen, und hoffen, das es dann geht.
Lesezeichen