Der DWS ist bestimmt brauchbar. Wenn man die Funktion kennt sollte es eigentlcih kein Problem sein den mit einem µC zu verbinden.
Was mir aber etwas komisch vorkommt ist der Widerstandswert. Bist du sicher das es paralell ist? Ich vermute das es seriell ist. Bei einer Paralellschaltung wäre der Widerstand zwischen 0 und ca. 900Ohm (0,9kOhm). Bei Serienschaltung würde es eher passen.
PS: Ich finde das die Programmierung der schwierigere Teil sein wird, das bleibt aber dir überlassen ob du es selbst entwickelst oder fertig kaufst. DDas RN-Board hat bereits einen 2A Spannungsregler drauf, dadurch brauchst du nur die 12V anschließen, eventuell mit einem Kühlkörper wenn der Regler zu warm wird. Wenn es mehr als 12V sind würde ich einen DC/DC-Wandler empfehlen.
MfG Hannes
Lesezeichen