Hallo Hannes,
ich denke eher das RN-Board und der Treiber sind für mich genau richtig, sind diese doch fertig aufgebaut und müssen nur mit wenigen Anschlüssen verbunden werden. Ich bin ja mit so einer Steuerung eher Anfänger und will mich auch nicht zu weit einlesen müssen um da selber was zu löten. Musste mich letztes Jahr in die Motronic ML 3.1 von Bosch einlesen, weil ich einen Motor mit dieser Einspritzanlage in meinen Sportprototypen gebaut habe, dass hat viel Zeit gefressen, möchte ich hier eigentlich abkürzen. Auch bietet mir dieses RN Board doch die Möglichkeit am Fahrzeug später noch weitere Funktionen zu automatisieren. Die variable Stromversorgung beider Bausteine bietet auch den Einbau in ein Fahrzeug an, ich muss nicht noch diese 5 V über einen Konstanter bereit stellen. Die Kosten für beide mit jeweils um die 50 Euro sind für mich o.k., ein paar Kleinteile und ein wasserdichtes Gehäuse dazu, ich denke mal ich komm am Schluß mit 150 Euro weg. Vielleicht finde ich ja auch noch jemand der mir diese Geschichte für ein Taschengeld programmiert. Einen Link: http://www.brisk-berlin.de/html/smart-getriebe.html zu dem Drehwinkelsensor und dem Steuermotor kann ich gerne einstellen. Leider sind es nur Bilder, Angaben über Technische Daten der Großserienteile habe ich auch nach tagelangem suchen über google nicht finden können. Zum Wiederstand des DWS, ich hab das vergossene Ding mal mit der Schwingsäge geöffnet: Der Schleifer hat parallel zur Schleifbahn eine zweite Schleifbahn mit ca. 0,9 kOhm festem Wiederstand im Anschluß. Für mich währe nun schön, dass mir hier jemand bestätigt das diese Komponenten für die Geschichte geeignet sind und ich das entsprechende Programm mit dem Teil steuern kann.
Es werden derzeit vermehrt alte Smarts mit Benzinmotor auf Elektroantrieb umgebaut. Wenn es mir gelingt hier für (auf den Gesamtumbaupreis gesehen) relativ kleines Geld was ordentliches auf die Beine zu stellen, kann ich die Funktionsweise an meine Basterkollegen weitergeben und auch die können Ihren Flitzer dann im Stand wieder schalten.
Gruß
Klaus
Lesezeichen