- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: !!!Hilfe!!! Motorsteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.10.2012
    Beiträge
    17
    So in etwa joe

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Eigentlich ziemlich umständlich und durch den Rücken ins Auge, denn: Auf dem MP3 Player wird ein Tonfile gespeichert welches den Roboter eine bestimmte Sequenz fliegen lässt, wobei das gar nicht stimmt, denn die bestimmte Sequenz regelt nur die Drehzahl des Motors und nicht die Richtung oder Höhe. Nun könnte man natürlich die verschiedenen Frequenzen des Audiosignals verwenden um daraus auch noch Höhen und Seitenruder anzusteuern, da wird man aber nicht um einen Decoder herum kommen.

    Viel einfacher wäre es tatsächlich einen µC zu nehmen (mega32 z.B.) Drei Servosignale zu generieren mit denen man den Motor und die beiden Ruder ansteuert. Die Sequenz der Steuerbefehle hinterlegt man im Speicher des µC und spart sich den Umweg über ein MP3 File.

    Jetzt noch der Vollständigkeit halber: Ein fliegender Roboter mit einer Steuerbefehlskette wird vermutlich überhaupt nirgends hinfliegen außer auf dem Boden, denn es ist kein Regelkreis enthalten der die Höhe und Lage kontrolliert. Sobald der Roboter ein bisschen Schräglage bekommt fliegt er irgendwo hin (auch hier wieder: Endstation Boden), aber nicht dort hin wo er hin sollte.
    Fliegende Roboter (Drohnen und Quadrocopter) haben ausgefeilte und komplizierte Regelkreise implementiert um Position, Höhe und Lage zu bestimmen und mit den Vorgabewerten abzugleichen. Nur so ist es möglich, dass die Roboter auch dort ankommen wo sie ankommen sollen. Bei allen Hobby-Fliegern erledigt diese Regelung der Mensch, allerdings auch oft genug mit dem Ergebnis, dass der Modellflieger im Acker landet (siehe auch Endstation Boden).

    Ich könnte mir vorstellen, dass die MP3 Steuerung am Boden funktioniert, aber nicht in der Luft.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Verstehe den ganzen Aufwand mit mp3 sowieso nicht ... aber lass Ihn mal machen...

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.10.2012
    Beiträge
    17
    Erst mal danke an Hanno für die erklährung.

    Ich will die Steuerung bzw. Lenkruder mit den 2 motoren steuern des halb auch Stereo sound.
    Wegen dem Höhenruder habe ich schon eine Lösung das ist kein Problem.
    Wenn alles klappt lade ich euch zum jungfern Flug ein. Natürlich stellte ich auch ein paar Bilder ins Forum.

    Hoffentlich finden wir eine Lösung für mein Problem.

    Grüße rene

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.10.2012
    Beiträge
    17
    Also brauchte ich nur einen Verstärker für das Signal.
    Ich habe Bausätze gefunden aber nur bis 8w reicht das für zwei 15v Motoren? Ich denke nicht...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    So wie ich das jetzt verstehe möchtest du eine vorgegebene Route fliegen lassen. Wie reagierst du auf Wind? Der kann von allen Richtungen kommen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Stereo um Lenkruder zu bewegen?? Ich dachte bis jetzt wirklich dafür eignen sich Servos von Anfang an besser
    Ich dachte auch es geht um eine Luftschraube dabei? ...naja ich weiß ja nicht.

    Ich denke das wird nichts...aber bin selbstverständlich auf Fotos gespannt

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.10.2012
    Beiträge
    17
    @ HEX Ja ich brauche auch den Verstärker für die Motoren. Da ich ja schub für das fliegen brauche.
    Für die servo´s habe ich schon die Lösung!
    @ Hubert Ich würde dir gerne die Antwort geben aber wenn ich es sage kommen für euch vielleicht noch mehr zweifel daher schweige ich dazu.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:03
  2. Anfänger braucht Hilfe bei Motorsteuerung
    Von Jokill im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 18:38
  3. Brauche Hilfe bei Schaltung zur Motorsteuerung
    Von PhilippW im Forum Elektronik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 00:03
  4. Brauche Hilfe beim Überprüfen der Motorsteuerung auf Fehler
    Von Drakkon007 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:05
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 14:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress