Okay, kannst du oder jemand änderst mit dem Schaltplan helfen? Löten kann ich aber den Rest nicht.
Das währe echt super.
Grüße René
Öhm... hab ich das richtig verstanden, das du am ende noch nen MP3-Player anschliessen möchtest,
damit der Flieger wie mit autopilot vorgegebene Kurse fliegt ?
![]()
So in etwa joe
Eigentlich ziemlich umständlich und durch den Rücken ins Auge, denn: Auf dem MP3 Player wird ein Tonfile gespeichert welches den Roboter eine bestimmte Sequenz fliegen lässt, wobei das gar nicht stimmt, denn die bestimmte Sequenz regelt nur die Drehzahl des Motors und nicht die Richtung oder Höhe. Nun könnte man natürlich die verschiedenen Frequenzen des Audiosignals verwenden um daraus auch noch Höhen und Seitenruder anzusteuern, da wird man aber nicht um einen Decoder herum kommen.
Viel einfacher wäre es tatsächlich einen µC zu nehmen (mega32 z.B.) Drei Servosignale zu generieren mit denen man den Motor und die beiden Ruder ansteuert. Die Sequenz der Steuerbefehle hinterlegt man im Speicher des µC und spart sich den Umweg über ein MP3 File.
Jetzt noch der Vollständigkeit halber: Ein fliegender Roboter mit einer Steuerbefehlskette wird vermutlich überhaupt nirgends hinfliegen außer auf dem Boden, denn es ist kein Regelkreis enthalten der die Höhe und Lage kontrolliert. Sobald der Roboter ein bisschen Schräglage bekommt fliegt er irgendwo hin (auch hier wieder: Endstation Boden), aber nicht dort hin wo er hin sollte.
Fliegende Roboter (Drohnen und Quadrocopter) haben ausgefeilte und komplizierte Regelkreise implementiert um Position, Höhe und Lage zu bestimmen und mit den Vorgabewerten abzugleichen. Nur so ist es möglich, dass die Roboter auch dort ankommen wo sie ankommen sollen. Bei allen Hobby-Fliegern erledigt diese Regelung der Mensch, allerdings auch oft genug mit dem Ergebnis, dass der Modellflieger im Acker landet (siehe auch Endstation Boden).
Ich könnte mir vorstellen, dass die MP3 Steuerung am Boden funktioniert, aber nicht in der Luft.
Verstehe den ganzen Aufwand mit mp3 sowieso nicht ... aber lass Ihn mal machen...
Erst mal danke an Hanno für die erklährung.
Ich will die Steuerung bzw. Lenkruder mit den 2 motoren steuern des halb auch Stereo sound.
Wegen dem Höhenruder habe ich schon eine Lösung das ist kein Problem.
Wenn alles klappt lade ich euch zum jungfern Flug ein. Natürlich stellte ich auch ein paar Bilder ins Forum.
Hoffentlich finden wir eine Lösung für mein Problem.
Grüße rene
Lesezeichen