<offtopic>
Im allgemeinen versteht man unter einem Privatdozenten (oder auch Lehrbeauftragten) einen Lehrer an einer Hochschule der keine Professur hat. Das sind meistens hervorragend qualifizierte Personen, die Freude daran haben ihr Wissen an interessierte Studenten für eine geringe Aufwandsentschädigung weiterzugeben. Also gerade das Gegenteil von "Kohle machen", zumindest nicht in der Tätigkeit als Privatdozent (in den Ingenieurwissenschaften haben solche Leute meist einen - der Qualifikation angemessenen - gut dotierten Erstjob in der Industrie oder sind selbstständig, wie das bei Mathematikern aussieht: keine Ahnung).... noch dazu ein privat Dozent (er weiß wie man die Kohle macht).
</offtopic>
Lesezeichen