OK, da sind meine Erfahrungen mit Breadbords ganz anders - und durchweg positiv. Ich hatte erst einmal ein "defektes Loch", weil ich versucht hatte, einen 1 mm dicken Lötnagel reinzustecken, war also selber schuld. ICs gehen in Breadboards nicht wegen des Reinsteckens und Rausziehens kauptt. Die mechanische Belastung ist deutlich geringer als z.B. bei gedrehten Fassungen. Das ist aber alles meine persönliche Erfahrung! Ich räume ein, dass es auch anders laufen kann. Das kann aber auch mit fertigen Schaltungen passieren. Und versuch mal, ein defektes Bauteil auf einer fertigen Schaltung zu erkennen und dann auszutauschen...
Du hast Recht, ich möchte mich an dieser Stelle entschuldigen. Mein Vergleich mit Lego war überzogen und sollte ganz sicher nicht den Threadstarter ins Lächerliche ziehen. Im Gegenteil, ich finde es mutig, sich ins Thema zu stürzen. Meine Anfänge waren da alles andere als rühmlich. Also sorry, mein Ton war wirklich nicht angemessen.
trekko
Lesezeichen