Dazu möchte ich nur kurz in den Raum werfen das der USBasp mit der AVR-Lab-Firmware von Ulrich Radig geflasht werden kann (http://www.das-labor.org/wiki/Usbasp) und so noch weitaus mehr Funktionen wie z.b. Osziloskop, USB-RS232, I²C Brücke u.v.m annehmen kann. Und das ganze zu einem Bruchteil des Preises des mySmartUSB MK II![]()
Lesezeichen