Hmm, mir scheinen Schrittmotoren einfacher zu steuern zu sein? Aber man braucht vermutlich einen Endlagesensor, den man anfahren kann, um eine absolute Position zu erhalten, oder?
Servomotoren haben häufig nur einen sehr eingeschränkten Drehwinkel, oder? Ist das immer so, oder gibt es auch Servos ohne Endlagen?
Der Scheibenwischermotor ist auch ne gute Idee, vor allem günstiger, als die anderen Motoren, die ich bisher angeschaut habe. Bisher tendiere ich aber zu Schrittmotoren.
Übrigens haben wir ein Budget von 500€ und der Arm soll möglichst leicht werden.
Lesezeichen