- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Video + Steuerung eines Modells über Internet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Das FPV-Video kommt über die selbe Verbindung wie die Steuerbefehle nur Gegenrichtung?

    Fernsteuerung an Mikrocontroller <-> PC_1 <-> Internet <-> PC_2 <-> Mikrocontroller mit Funk <-> Kopter/Modellauto?

    edit: ok, Video ansehen hilft (FPV geht parallel über Skype)
    Geändert von ichbinsisyphos (17.03.2013 um 08:25 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2012
    Ort
    Italien
    Alter
    44
    Beiträge
    14
    Hehehe, ja, das mit dem Video hilft ^^. Momentan haben wir zum testen erstmal Skype benutzt, aber wir haben auch schon überlegt später dann das FPV Video über eine einzige Software zurück zu übertragen. Das wird dann nochmal ein paar Recourcen und ms einspaaren. Aber gut, eins nach dem anderen - auf jedenfall macht es eine Menge Spass und funktioniert bisher schon sehr gut.

    Irgendwann wird es dann ein kleiner "Nummer 5" anstatt ein Crawler, mit vielen neuen Features ;D

    PS: Sorry, meine Fantasy geht wieder mit mir durch, bin ein Kind der 80er und habe zu viel TV geschaut ^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ich wollte bloss sagen, dass Skype für schnelle Steuerungen sich nicht eignet, da von mir gemessene Verzögerung vom "Sender" zum "Empfänger" bei einer Strecke um 1000 km ca. 2 - 3 Sekunden beträgt.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2012
    Ort
    Italien
    Alter
    44
    Beiträge
    14
    Im Video sieht man von 2:36 bis 2:46 die Verzögerung die wir hatten etwas genauer - da ich direkt neben dem Sendemast stand und volles Signal hatte war diese recht gering (auf jedenfall unter einer Sekunde), aber wir brauchen auf Dauer auf jedenfall etwas einfaches ohne zu Buffern etc. vor allem wenn wir damit wirklich irgendwann fliegen wollen.

    Der Ping liegt recht konstant bei 100 - 120, damit kann man auf jedenfall einiges erreichen. Aber nach und nach wird es schon werden, das ganze macht auf jedenfall einen Heiden Spass ;D

  5. #5
    Hey Atarix 777!
    Danke für deine tollen Beiträge!

    Hast du weitere Updates bzgl. der Video-Übertragung? Oder ist Skype noch aktuell? - Liegt das Projekt auf Eis?

    Grüße

    P.S.: Unser Wunsch unter Brüdern ist, eine Art Micro Machines Rennen via FPV + Steuerung übers Internet zu veranstalten. Wir wohnen eben zu weit auseinander ...
    Geändert von pumpe2000 (29.10.2014 um 17:46 Uhr)

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2012
    Ort
    Italien
    Alter
    44
    Beiträge
    14
    Hallo, leider liegt das Projekt auf Eis, da ich beruflich zu viel um die Ohren habe... Aber als wir es das letzte mal ausprobiert hatten (ist schon ne weile her), hatten wir mit Skype ein Delay unter 100ms, damit ist ein Rennen (wenn nicht allzu schnell) schon moeglich. Wobei... Wenn es im Micro Machines Stile sein soll, koenntet ihr auch eine Cam direkt ueber der Bahn Platzieren und beide dann von oben aus auf die Autos schauen - da waere dann viel weniger Bewegung im Spiel und dadurch koenntet ihr auch schneller Fahren... ;D

  7. #7
    Ahhhh. Schade!

    Dennoch hast du dazu beigetragen, dass unser Traum ein Schritt in die richtige Richtung macht!

    Aber vielleicht kannst du mir bei einer Sache weiterhelfen. Ich würde gerne eine Spektrum DX6 Fernbedienung an den PC anschließen und diesen als Trainer zur Funkübertragung zum Modell nutzen.
    Der PC soll der Schüler mit "allen Rechten" sein, um die Steuerung über das Internet zu ermöglichen.

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Steuerung eines Motors über Bluetooth o.Ä. am PC/Android
    Von BlackCry im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 09:40
  2. Probleme Steuerung eines Terminalmodems(TC35i) über UART
    Von Barracuda_cy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 12:10
  3. Internet Steuerung für Roboter
    Von rXenon im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 16:08
  4. Steuerung über das Internet
    Von continental_gt im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 14:42
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 08:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress