So ist es. Ich würde als "backup" eine 868MHz Strecke verfügbar machen. Sind bestimmte Kanäle zeitkritisch und die 868MHz Strecke vorhanden, dann entscheidet die Software im Modell Daten aus der 868MHz Verbindung zu nehmen, reicht ja auch ein paar Kilometer weit. Das steht natürlich bei einer Steuerung von England nach Italien oder sonst wo in größerer Entfernung vom Modell nicht zur Verfügung, ich denke aber man kann damit leben.
Lesezeichen