- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: M256 WIFI Modul

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Man kann das m256 entweder über einen WLAN-Router in das lokale Netzwerk einbinden und von jedem anderen Teilnehmer im Netz erreichen oder man verbindet es mit einer ADHOC-Verbindung mit einen einzelnen PC mit Netzwerkkarte/Stick. Dabei ist es aber möglich, dass der Router alle Verbindungen im Netz mit der Geschwindigkeit des m256 versorgt und deshalb das Netz recht lahm wird.

    Meine Lösung ist ein AP mit einem WLAN-Stick am PC an dem ich mich mit dem m256 verbinde. An diesem AP kann ich mich dann auch mit dem Mobiltelefon oder meinem Android-Spielzeug anmelden und mit dem m256 kommunizieren. Bei Bedarf öffne ich eine Brigde zu meinem Hausnetz und ermöglich so den AP-Teilnehmern den Zugang zum Internet. Die AP-Funktion haben Windows ab Vista und Linux in den Bordmitteln:

    https://www.google.de/search?q=ap+mit+wlan-stick
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post555000
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post555052
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post555485

    btw sehe ich in einer Weboberfläche die wahre Berufung des m256, weil es dann mit allem was 'nen Browser hat kommunizieren kann. Aber leider kommen ich zur Zeit überhaupt nicht dazu, ein paar Codezeilen zu schreiben. Schade.

    Gruß

    mic
    Geändert von radbruch (25.10.2012 um 12:14 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Diskussion zum RP6 M256 WIFI Modul
    Von SlyD im Forum Robby RP6
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:45
  2. RP6 M256 WIFI: DCF77 Library
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 10:21
  3. RP6 M256 WIFI: Clock Library
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 21:55
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 18:43
  5. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test