Jaja das leidige Thema mit 'extern clock'.
Du hast den ATmega so eingestellt, dass er jetzt auf XTAL1 einen clock input z.B. von deinem Funktionsgenerator erwartet. Du müsstest also einen Weg finden ein 16MHz Rechtecksignal auf XTAL1 zu bringen (oder zummindest mal 1MHz).
Eine andere Möglichkeit wäre einen Quarzoszillator zu benutzen (sowas), welcher dieses Signal auch ohne zutun des µC erzeugt.
Die Einstellung, die du gesucht hast, ist External crystal/resonator high frequency (in der Liste ganz unten, nicht über dem Int. RC oscillator wie du es wahrscheinlich eingestellt hast).
Das Problem ist, dass diese einfachen Quarze nicht einfach so anfangen zu schwingen. Im AVR befindet sich ein Operationsverstärker welcher eben einen Quarz als Rückkoppelelement benötigt, um den Takt für den µC zu generieren. Mit den fuses stellt man den Gain (Verstärkungsfaktor) dieses OPV ein, da man je nach Frequenz einen anderen Verstärkungsfaktor benötigt.
Lesezeichen