- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Bauteile für Automatische Modelauto

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Was soll dein Auto alles können? also nur einfach im Kreis durchs Zimmer fahren, oder soll es zum Beispiel auch auf Umwelteinflüsse (Wand, etc) reagieren können und automatisch seine Ladebox anfahren wenn der Akku leer wird und dann eine Meldung ans Handy senden?
    Grundsätzlich ist für den Anfang ein AVR nicht schlecht, und wenn man in PHP bereits Erfahrung hat, dann erweist sich C als optimale Programmiersprache. Hier würde das RN-Control als Controllerboard mit dem Motortreiber, verschiedenen ADC und Schnittstellen sicher passend sein. Als Progger dann der AVRISPmkII ebenfalls von Atmel

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.10.2012
    Beiträge
    15
    Danke erst mal für die Schnelle Antwort.

    Das "Auto" soll auf Wände und auch Treppen reagieren. Wenn der Akku leer wird, soll er an die Ausgangs Position zurück.

    Könnte mit jemand fürs erste mal ne Einkaufliste schreiben? Stelle mich warscheinlich doof an^^
    Naja C ist interesanter als PHP^^

    Mfg
    Maximilian Koch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Mit einer Einkausliste ist es nicht so einfach...
    Hast du bereits ein Grundgerüst, also ein Auto oder so wo das alles drauf soll?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.10.2012
    Beiträge
    15
    Nein, ich habe mir nur Gedanken zu den Funktionen Gemacht. Ich schau mal eben.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.10.2012
    Beiträge
    15
    Also habe mal ne Grobe Übersicht gemacht.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	auto.png
Hits:	25
Größe:	3,3 KB
ID:	23549

    Das Gelbe sollen die Sensore sein.
    Das Schwarze sind die Reifen^^ Mit jeweils einem Motor.
    Die Komische Farber soll den Akku darstellen und MC den Microcontroller. Rot und Grün sind LED´s.


    Schaltplan könnte ich erst morgen machen.

    Skize ist ungefähr gleich groß wie das "Auto" später sein soll. Bauen werde ich es warscheinlich selber.

    Mfg
    Maximilian Koch

  6. #6
    So kommst du nicht weit. Allein schon vom Platz. Ich würde empfehele, Den Akku als unterstes und drüber die Platine. du brauchst ja noch mehr Elektronik, z.B. Mosfets als Endstufe und so.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.10.2012
    Beiträge
    15
    Marvin dazu brauchst dich net Regestriren^^

Ähnliche Themen

  1. automatische Heizungsreglung
    Von daniel.weber im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 06:56
  2. automatische videoleinwand
    Von ohmmega im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:18
  3. Automatische Zielerfassung
    Von vdw im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 20:14
  4. Fahrgestell von Modelauto
    Von ELECTRIC im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 06:24
  5. modelauto via xbox controller funkgesteuert?
    Von Fiesta im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress