@ besserwessi.
dankesowas hilft mir sehr. Ich habe ja wenig ahnung aber mir scheint die 1. etwas simpler. irre ich mich da ? wenn das alles ist dann wird das garnicht so unmöglich wie ich es dachte. also, einen minicontroller (würde der Atmel Mega48 gehen? ich weiß null worauf es ankommt), dann ein programm (wo findet man solche programme für minicontroller?), die widerstände kosten ja fast nichts und müssen nur angeschafft werden wobei ich dann natürlich wissen müsste wie groß die sein müssen aber das kann man warscheinlich erst später sehen bzw ausrechnen stimmts? habe eben gesehen das die kondensatoren nur 1€ kosten, das wär überhaupt keine frage (für was genau sind die denn zuständig?), ja dann eine Lichtschranke wo ich noch nicht recht weiß was für eine bzw welche ich kaufen soll :/ und die 2 Stellen LED anzeige (kann man da 2 einzelstücke kaufen und die verbinden sodass man 2 stellen hat?). und außen wollte ich ja nich einige LED's wo ich aber auch noch nicht weiß wie ich das mache und ob das geht...die müssten ja auch noch mit dem µC zusammenarbeiten.
ja programmieren ist nie so wirklich einfach für anfängeraber mit anleitungen oder personen die ein wenig ahnung haben könnte das klappen und so viel soll ja auch nicht passieren. echt? was bräuchte man denn da ungefähr? wo bekommt man den kostenlos und was ist ein compiler?
sorry für meine unkenntnisse aber bin halt leider ein frischling ^^
Lesezeichen