ok also zu aller erst, das mit der infrarotdiode ist bestimmt ne gute idee weil dann keine anderen lichtquellen (korb soll draußen hängen deswegen schon möglich) die lichtschranke "austricksen" können, richtig? heißt das gegenstück transistor? das heißt einfach eine diode und einen empfänger?!? sind das die sogenannten "einweglichtschranken" ? da wird ja ein strahl gesendet und auf der anderen seite aufgenommen und sobald es gestört wird geschieht etwas. in DVD playern findet man solche empfänger ? :O
ja aber der Korb bzw. Ring hat nur einen durchmesser von 45 cm da dürfte das kein problem geben oder? ja !

welche? meine sie die LED's die ich außen am Rand haben will oder die diode, damit der empfänger den lichtstrahl aufnehmen kann? die LED's am Rand sollen ja nur leuchten wenn der ball die Lichtschranke durchquert.
ohlala da versteh ich wieder garnichts bei dem link...

ja die methode habe ich auch schon gesehen bzw. gelesen aber das mit dem infrarot ist bei tageslicht besser oder?

das dachte ich mir schon aber wäre halt eig schön wenn die zähler gemessen und angezeigt würden weil das der ursprungsgedanke war :P
was ist Logik - IC's ? :/ hmm.. hab halt wirklich null erfahrung.

ok. hab bis jetzt nur mitgekriegt das AVR für einsteiger ist (passt gut) aber was genau das ist und was man damit machen kann weiß ich noch nicht.. aber dann ist das warscheinlich die bessere variante
echt? der könnte direkt ein 7- Segment display steuern? das ist gut da ich den ganzen kram mit den schaltungen bis jetzt zu 0% verstanden habe :P leider auch noch nichts in der schule davon gehabt.. (11. Klasse) ok. das wär echt genial wenn ich (mithilfe von euren/deinen sehr hilfreichen tipps) irgendwann dieses projekt wirklich realisieren könnte ja nee mir gehts auch nicht darum alles alleine zu basteln, einen microcontroller könnte ich bestimmt locker kaufen deswegen will ich es mir nicht unnötig kompliziert machen .

auf jeden fall schonmal einiges sehr gut erklärt und geholfen, habe jetzt nochmal einige fragen hier gehabt und würde mich natürlich über weitere hilfe freuen
vielen dank schonmal,

mfg Gabriel